Da staut ihr, was man aus Abfallprodukten alles machen kann!
Gesammeltes, Gefundenes, Übriggebliebenes! Wir nutzen Gegenstände und Material aus unserem Alltag – und bauen daraus Insekten oder Drachen aus Plastikmüll, Roboter aus Recycling-Material, Fahrzeuge aus Dosen und Bechern, und Vieles mehr. Gewöhnliches Material – ungewöhnlichen Ideen, die uns dazu anregen, selbst auszuprobieren, was man aus dem „Übrig-Gebliebenen“ aus dem Haushalts-Müll alles machen kann.
Wir gehen dem „Müll“ auf die Spur: wie viel Müll produziert ein Mensch im Jahr? Wohin wird der Müll gebracht, nachdem er in der Tonne landet? Was können wir tun, um weniger Müll zu produzieren? Was kann man daraus denn noch Überraschendes bauen?
Krempelkunst – Geniales aus Müll
Nächste Termine: auf Anfrage!
- 4 Stunden
- für Kinder von 4 – 10 Jahren, mind. 6 Teilnehmer*innen
- Teilnahmegebühr: 35,00 € je Person, zzgl. 5,00 € Materialkosten
- bitte mitbringen: „Übrig-Gebliebenes“ wie Klopapierrollen, Eierkartons, Plastikflaschen, saubere Dosen, Becher und Milchtüten, Papier, Zeitung, Obstnetze, Pralinenpackungen, Korken, Deckel, Kabelreste, Pappkartons und alle interessante Gegenstände, die im Haushalt übrig bleiben