Sarah Spieler

Atelier- und Werkstattpädagogik

  • Startseite
  • Angebote
    • Fortbildungen
    • Schulen und öffentliche Einrichtungen
  • Stimmen
  • Team
    • Sarah Spieler
    • Team
    • Kontakt
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Vergangene Termine

Kreativ gestärkt

Eine Impuls-Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

       

Kreativität kann durch Impulse und Ideen, Materialien und spannende (neue) Techniken, vor allem aber durch eine wertschätzende und bestärkende Begleitung ermöglicht und gefördert werden. Wie Kinder Kreativität erfahren und erleben dürfen, hängt maßgeblich von der Haltung und dem Handeln der erwachsenen Begleitpersonen ab.

In meinen Begegnungen mit pädagogischen Fachkräften und Kooperationspartner*innen höre ich immer wieder Sätze/ Fragen wie: „Ich kann das nicht, ich bin gar nicht kreativ.“ „Da zweifel ich manchmal an mir selbst, ob ich das gut genug kann.“ „In Kunst hatte ich immer schlechte Noten.“ „Wie kann ich Kinder für Kreativität & Kunst begeistern?“ „Ach, die Jungs haben eh keine Lust zu basteln.“ 

Frust, Motivationslosigkeit, fehlende Geduld, Bedenken und Zweifel, aber auch die Angst vor Bewertung tauchen nicht nur bei Kindern, sondern natürlich auch bei uns Erwachsenen beim Thema Kunst und Kreativität auf.

Meine Botschaft: kreatives und künstlerisches Gestalten wird nicht nur durch bunte Impulse und Ideen, Materialien und spannende Techniken ermöglicht, sondern vor allem durch eine wertschätzende und bestärkende Begleitung ermöglicht und gefördert. Das bedeutet: Wie Kinder Kunst und Kreativität erfahren und erleben dürfen, hängt maßgeblich von der Haltung und dem Handeln der erwachsenen Begleitpersonen ab! Und diese ist geprägt und gefüllt durch das eigene Erleben.

Ein Anlass, sich der eigenen „kreative“ Biografie bewusst zu werden, diese zu reflektieren und (neuen) Mut für Kreativität zu finden!

Das Sich-bewusst-Werden der eigenen „kreativen“ Biografie und die damit verbunden Erfahrungen, Möglichkeiten und Prägungen sensibilisiert dich für eine zugewandte, wertschätzende und ermutigende (kunst)pädagogische Begleitung der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen.

In der MUT- & LUSTmachenden Online-Fortbildung nehmen wir das zum Anlass, verschiedene BLICKE auf Kreativität zu wagen:

  • RÜCKBLICK: auf die eigene „kreative Biografie“
  • EINBLICK: in Impulse, die überraschen und unterstützen können, die eigene Kreativität (wieder oder neu) zu entdecken
  • EINBLICK: in gelingende Rahmenbedingungen für kreatives Handeln und Arbeiten
  • VORAUSBLICK: auf Wünsche, Bedürfnisse und Umsetzungsideen für das eigene Tätigkeitsfeld

 

Nächste Termine:

Kreativ Gestärkt (online)
Dienstag, 8. November 2022 // 18:30 – 21:30 Uhr

  • Online-Live-Workshop
  • für pädagogische Fachkräfte aus Schulkindbetreuung, Hort, Ganztag, Kinder- und Jugendarbeit, Erzieher*innen, Therapeut*innen, Lehrkräfte und alle Erwachsene, die kreative Inspirationen für die Begleitung von Kindern suchen
  • Teilnahmegebühr: 59,00€
  • Informationen zur Vorbereitung von Materialien bekommst du rechtzeitig vor Workshop-Beginn zugesandt
Hier anmelden

     

Seit 28. Juni 2021 ist mein Erstlingswerk „Lieblingskunst – kreative Projekte für Hort, Schulkindbetreuung und Ganztagsschule“ beim Herder Verlag im Handel – das möchte ich mit persönlichen kreativen Begegnungen wie mit diesem Workshop mit dir feiern! Sicher dir jetzt deinen Platz und deine Zeit für neue kreative Impulse für dein TUN. Ich freue mich auf unser Kennenlernen / Wiedersehen. 

Aktuelle Termine

Die Kreativitäts-Brille
Online-Workshop @Kita-Online-Kongress
13. Februar 2023

Die Auseinandernehmwerkstatt
Impulsschmiede – Fortbildungen Krippe/Kita
06. & 07. März 2023

Die Kreativitätswerkstatt
Impulsschmiede – Fortbildungen Krippe/Kita
02. & 03. Mai 2023

Schulhofgestaltung
GEW Fortbildung
06. Mai 2023

Die Farbwerkstatt
Impulsschmiede – Fortbildungen Krippe/Kita
10. & 11. Juli 2023

Sarah Spieler | eMail: werkstattpaedagogik@gmail.com | Mobil: 0176-6471-9320 | Impressum | Datenschutz