In Zusammenarbeit mit der Impulsschmiede darf ich euch 2023 drei kreative Fortbildungen im Bereich Krippe/Kita präsentieren!

Die Auseinandernehmwerkstatt
In der Auseinandernehmwerkstatt geht es um das TUN und ERLEBEN – die eigenen Ideen, die Neugier, das eigene Interesse und Fähigkeiten umzusetzen und vielfältige (Lern)Erfahrungen mit besonderem Material, Geräten und Werkzeug zu machen.
Wir wagen den Blick in das Innen-Leben von Maschinen, dekonstruieren, erleben, begreifen und staunen.
Neben dem Erfinden und Bauen einer einzigARTigen Maschine bietet die Fortbildung Zeit und Raum, weiterführende Impulse kennenzulernen.
Es werden Fundstücke zum „Leben erweckt“, Schrott-Collagen entstehen und Stromkreislauf & Co. laden zum Experimentieren ein.
Termin:
- 06. & 07. März 2023
- Regionale Fortbildung im Bereich Krippe/Kita
- für pädagogische Fachkräfte
- 430,-€ p.P. (inkl. 50€ Materialkosten)

Die Kreativitätswerkstatt
Kreativität & künstlerischem Gestalten Raum geben
Mit den Händen die Dinge erfassen, die Welt sinnlich erfahren, mit Materialien, Farben und Gegenständen experimentieren, sich ausprobieren, eigene Ideen sichtbar machen und Neues gestalten.
Kinder erleben im kreativ-künstlerischen Gestalten und Schaffen sich selbst und ihre Welt.
Wie Kinder Kreativität erfahren und erleben dürfen, hängt maßgeblich von der Haltung und dem Handeln der erwachsenen Begleitpersonen ab. Kreativität kann durch Impulse und Ideen, Materialien und spannende (neue) Techniken, vor allem aber durch eine wertschätzende und bestärkende Begleitung ermöglicht und gefördert werden:
- Blick auf die eigene kreative Biografie und (kreativ-) pädagogische Haltung
- Begrifflichkeiten, Ansätze und Konzepte, Ästhetische Bildung und Begleitung
- Überraschende Impulse und Techniken, u.A. mit Papier, Draht, Alltagsgegenstände, Farben
- (verbale) Begleitung von kreativem und künstlerischem Gestalten
- Kreative Dokumentation und Präsentation von kreativem/ künstlerischem Schaffen
- Prozessorientierung – auf der Suche nach einer Haltung
- Schaffung von kreativen Rahmenbedingungen (Konzept, Raumgestaltung, Material, etc.
Termin:
- 02. & 03. Mai 2023
- Regionale Fortbildung im Bereich Krippe/Kita
- für pädagogische Fachkräfte
- 430,-€ p.P. (inkl. 50€ Materialkosten)

Die Farbwerkstatt
FARBEN.SPIEL. mit Kindern- bunte Spuren hinterlassen! Ein buntes Fest für alle Sinne!
Tropfen, spritzen, tupfen, klecksen, kritzeln, wischen, walzen, verreiben, kratzen, fließen. Hier dreht sich alles um die Buntheit, Farben-Freude und Lust am Ausprobieren. Mal ganz großflächig oder winzig klein arbeiten, alleine oder in der Gruppe, ganz leise oder mit Musik und Bewegung.
Die praxisnahen Fortbildungstage laden zum bunten Farbenspiel, Experimentieren und Erleben von Farben-Vielfalt ein. Entdecke beliebte Techniken wie Fadenmalerei, Frottage, Klecksografie oder Action Painting (wieder) und lasse dich von überraschenden Techniken, Materialien und Zugänge begeistern lassen:
- Experimentieren und Gestalten mit Farbe, Werkzeugen und Untergründen.
- Kennenlernen verschiedensten Farben und Mal-/ Zeichen-Utensilien wie z.B. Ölkreide, Kreiden, Pigment, Acrylfarbe, Folien und Papier
- Farbe trifft auf Bewegung, Musik, Zufall, Alltagsgegenstände, Licht u.V.m.
- Sinn-liche Zugänge, Ästhetische Wahrnehmung schulen
- Wissens-Wertes für die Praxis: Einbindung und Umsetzbarkeit im Alltag, Werkstatt-Ausstattung, etc.
- Weiterführende Themen und Aktionen im Bereich MINT, Theater, Medien,…
- (verbale) Begleitung von kreativem und künstlerischem Gestalten
- Ideen zum Weitergestaltung und Verwendung der bunten Werke
- Einblicke in Arbeiten von Künstler*innen, Techniken, Best-Practice-Beispiel
Termin:
- 02. & 03. Mai 2023
- Regionale Fortbildung im Bereich Krippe/Kita
- für pädagogische Fachkräfte
- 430,-€ p.P. (inkl. 50€ Materialkosten)