„Die Auseinandernehmwerkstatt“ – Schrotten, Schrauben, Schätze bergen
Auseinandernehmen, Bauen mit Elektroschrott und kreative Experimente: Wir wagen den Blick in das Innen-Leben von Maschinen und erleben, begreifen und staunen, was man mit alten Elektrogeräten alles machen kann.
In der Auseinandernehmwerkstatt nehmen die Teilnehmenden Elektroschrott und Maschinen wie Drucker, Computer, Kassettenrecorder auseinander und können Spannendes entdecken, das auf neue Weise in Bewegung gebracht und weiter verwerten werden kann. Die Auseinandernehmwerkstatt hat kein vorgegebenes Produkt als Ziel, ich möchte den Kindern Raum und Zeit für eigene Ideen und Interessen lassen. Oder „einfach nur“ die pure Freude am Auseinandernehmen, Teile sortieren, zusammenkleben, Entdecken von Neuem in Bekanntem, den Blick in das Innenleben von Dingen und Maschinen wagen – eben:
Schrotten – Schrauben – Schätze bergen…
In der Auseinandernehmwerkstatt geht es um das TUN und ERLEBEN – die eigenen Ideen, die Neugier, das eigene Interesse und Fähigkeiten umzusetzen und vielfältige (Lern)Erfahrungen mit besonderem Material, Geräten und Werkzeug innerhalb einer Gruppe zu machen.
Nächste Termine:
Die Auseinandernehmwerkstatt im Malort Kempten
Alle Plätze belegt!
Warteliste? Neugierig auf den nächsten Kurs? Melde dich gerne per Mail bei mir!
- Freitag, 18. März 2022 // 15:00 – 18:00 Uhr
- Samstag, 19. März 2022 // 10:00 – 16:00 Uhr
- Malort Kempten, Burgstraße 13, 87435 Kempten (Allgäu)
- für Kinder von 6 – 10 Jahren
- Teilnahmegebühr: 90,00 € (inkl. Materialien, Getränken und kleinen Snacks)
- Geschwisterkinder: 70,00 € (inkl. Materialien, Getränken und kleinen Snacks) –> hier bei der 2. Buchung den Code „GESCHWISTERKIND“ eingeben
- Die Anmeldefrist endet am 5. März 2021
- Zur Anmeldung geht’s HIER