Sarah Spieler

Atelier- und Werkstattpädagogik

  • Startseite
  • Angebote
    • Kinder und Jugendliche
    • Erwachsene
    • Geburtstage und Events
    • Pädagogische Teams
    • Schulen und öffentliche Einrichtungen
    • Unternehmen
  • Stimmen
  • Team
    • Sarah Spieler
    • Team
    • Kontakt
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Vergangene Termine
  • Besucht mich
    • Facebook
    • Instagram

Calder: Bewegte Kunst – Bewegte Klasse

calder1

„Nichts davon ist festgelegt. Jedes Element kann sich bewegen, sich verlagern, hin und herschwingen und seine Beziehung zu jedem anderen Element in diesem Universum verändern.“ (Alexander Calder)

Im Projekt soll der amerikanische Künstler Alexander Calder (1898 – 1976) und seine Werke, besonders das MOBILE im Fokus stehen. Eine Vielfalt an Materialien, Farben und Formen bringt das kreative Schaffen der Kinder „in Bewegung“ und lässt besondere und individuelle Mobiles entstehen. Zudem sollen unterschiedliche Impulse und handwerklich-künstlerische Erfahrungen das TUN und ERLEBEN rund um Calders Kunst(werke) begleiten und die Teilnehmer*innen mit allen Sinnen auf verschiedenste Weise inspirieren.

mögliche Impulse und Inhalte

  • Calder – Leben und künstlerisches Schaffen kennen lernen
  • Alexander´s Draht: Gestalten mit Draht (Buch: Der Draht von Alexander Calder)
  • Gestalten eines eigenen Mobiles oder eines Klassen-Mobiles (Einzelarbeit/ Partnerarbeit/ Gruppenarbeit)
  • Calders Inspiration: das Universum (Planeten, Sonnen, Sterne)
  • Calders Farben: Blau, Rot, Weiß, Gelb, Schwarz
  • Calders Poesie – Kreatives Schreiben zu Mobiles
  • Gegenstück zum Mobile: das Stabile (Teamarbeit – Großskulptur aus Pappe)
  • Cirque Calder – Tiere und Artisten aus Draht, Holz, Textil, etc. – neben Bauen und Gestalten, Fokus auf Spielen (möglich: Zirkus-Aufführung)
  • Blick auf Künstlerkollegen: Miró, Duchamp, Mondrian
  • Symbolik Mobile – „Philosophieren“ mit Kindern: jeder ein Teil einer Systems/ Gruppe/ Team (wie Mobile), wie können wir zusammen etwas bewegen, wie können wir Veränderung anstossen, (evtl. passende erlebnispädagogische Teamarbeit)
  • Ausstellung Schulgebäude oder andere Orte

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

 

 

 

Kreativwerkstatt @Ladies Only Festival
Freitag, 1. – Sonntag, 3. März 2019

k(offerte) – Schönes aus dem Handgepäck
Sonntag, 10. März 2019

Kreativer Feierabend: Buch- und Papierwerkstatt
Montag, 11. März 2019

Art Journaling
Samstag, 16. März 2019

Art Journaling *Regionalfortbildung VHS
Sonntag, 17. März 2019

einzigARTiges aus Elektroschrott
Freitag, 22. März & Sonntag, 23. März 2019

Land Art
Sonntag, 31. März 2019

Tape Art
Samstag, 6. April 2019

Kreativer Feierabend: Tape Art
Montag, 8. April 2019

Auseinandernehmwerkstatt in den Osterferien
Montag, 15. April – Donnerstag, 18. April 2019

einzigARTige Lichtobjekte
Samstag, 4. Mai 2019

Kreativer Feierabend: Holz trifft Textil
Dienstag, 7. Mai 2019

Rock Art – Kreatives aus Steinen
Freitag, 10. Mai 2019

Holz trifft Textil *Muttertags-Special No.1
Sonntag, 12. Mai 2019

Holz trifft Textil *Muttertags-Special No.2
Sonntag, 12. Mai 2019

Kreativer Feierabend: Rock Art
Mittwoch, 26. Juni 2019

Rock Art @Summer Jam
Samstag, 27. Juli 2019

NaturParkMarkt Kenzingen: Rock Art & Holz trifft Textil
Sonntag, 15. September 2019

Land Art *Fortbildung
Samstag, 5. Oktober 2019

Sarah Spieler | eMail: werkstattpaedagogik@gmail.com | Mobil: 0176-6471-9320 | Impressum und Datenschutz